Entwicklernotizen: Wozu Begutachter?
Wäre es nicht toll, wenn Sie auf Ihren Abenteuerreisen mysteriöse Gegenstände finden?
Mal angenommen, Sie finden ein „??? Sword“ (???-Schwert).
Auf dem ersten Blick mögen Sie ein stinknormales Schwert vorfinden, doch beim näheren Hinsehen könnte es sich herausstellen, dass es sich dabei um ein enorm mächtiges Relikt handelt. Andererseits kann es passieren, dass man im Glauben an ein Prunkstück letztenendlich herb enttäuscht wird. Was nun ist die wahre Identität des Schwerts? Ist es nun eine legendäre Waffe oder nicht? Es gibt nur eine Möglichkeit, die Antwort herauszufinden – nämlich der Gang zum lokalen Begutachter. Das Entwicklerteam erhofft sich, dass durch die Hinzufügung dieses Spielelements ein gewisses prickelndes Erwartungsgefühl bei der Schatzsuche und auf den Abenteurreisen in Aht Urhgan geweckt werden kann.
Natürlich soll das Arsenal an mysteriösen Gegenständen nicht auf Schwerter beschränkt sein. Neben „??? Gloves“ (???-Handschuhe) und „??? Rings“ (???-Ringe) wird es viele andere Varianten geben. Allerdings müssen solche Gegenstände erst identifiziert werden, bevor irgendjemand sie anlegen oder benutzen kann.
Und hier müssen Sie einen Begutachter zu Rate ziehen. Nach einem Gutachten wird der Wahre Wert des Genegstands ans Licht treten und fortan kann er auch am Leibe getragen werden. Sie werden diese Dienstleistung durch ein geringes Entgelt in Anspruch nehmen können.
Falls Sie einen mysteriösen Gegenstand erhalten während Sie innerhalb einer Party unterwegs sind, können Sie ohne weiteres eine nahegelegene Stadt aufsuchen und den Gegenstand begutachten lassen, bevor die Party aufgelöst wird. Entupppt sich der Gegenstand als ein immenser Schatz, können Sie sich zusammen mit Ihren Freunden über den Fund freuen!
Begutachter und eine Reihe von unidentifizierten mysteriösen Gegenständen werden mit der Einführung der Spielerweiterung „Treasures of Aht Urhgan“ verfügbar sein.